Graffiti Workshop Schillerschule Esslingen – Torwart-Mural im Pausenhof
An der Schillerschule Esslingen, einer Grundschule bei Stuttgart, gestalteten Schüler:innen im Rahmen eines Graffiti Workshops ein einzigartiges Graffiti Kunstprojekt. Der Schriftzug Schillerschule wurde im Simple Style umgesetzt – eingebettet in ein großflächiges Fußballtor. Als Highlight entstand eine Comicfigur als Torwart, die das Motiv abrundet und den Pausenhof dauerhaft verschönert.

Kreativität trifft Sport – Graffiti als Schulprojekt
Unter Anleitung von Graffiti Coach Open Mike lernten die Schüler:innen den sicheren Umgang mit Spraydosen, die Grundlagen von Graffiti-Kultur sowie Lettering-Techniken. Anschließend setzten sie ihre Ideen Schritt für Schritt an der Wand um.
Das Thema war schnell gefunden: Fußball als Symbol für Teamgeist und Motivation. Daraus entstand ein Schriftzug im Simple Style, ein großflächiges Fußballtor als Hintergrund und eine Comicfigur als Torwart.

Warum Graffiti an Schulen wirkt
Dieses Graffiti Projekt mit Kindern an einer Grundschule zeigt, wie Urban Art Jugendarbeit Bildung bereichern kann:
- fördert Kreativität und Ausdruckskraft
- stärkt soziale Kompetenzen und Teamarbeit
- schafft ein bleibendes Ergebnis im Schulalltag

Die Schüler:innen waren stolz auf ihr Werk – ein sichtbarer Beweis dafür, was sie gemeinsam erschaffen haben.
Fazit
Der Graffiti Workshop an der Schillerschule Esslingen Grundschule zeigt, wie Urban Art Schulkultur, Kreativität und Sport verbinden kann – ein inspirierendes Beispiel für kreative Bildungsarbeit.
Das Wandbild mit Fußballtor und Torwart bleibt als bleibendes Mural im Pausenhof bestehen – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Kreativität.

Willst du auch ein Graffiti Workshop Projekt an einer Grundschule oder weiterführenden Schule umsetzen?