Graffiti Tutorials – Graffiti lernen, zeichnen & Stylewriting trainieren
Willst du Graffiti lernen – kostenfrei, praxisnah und mit echtem Stylewriting?
Dann bist du hier richtig.
In dieser Rubrik findest du ausgewählte Inhalte aus meinem stetig wachsenden YouTube-Archiv (über 200 Videos). Dazu gibt es Zeichentipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und tiefgehende Artikel. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert – damit du regelmäßig neue Impulse bekommst und deinen Style gezielt weiterentwickeln kannst
Was dich hier erwartet
Das Tutorial-Angebot eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene – mit Übungen, neuen Techniken und Inspiration für deinen eigenen Stil:
Die wichtigsten Tutorial-Kategorien
Grundlagen & Proportionen lernen
- Lerne, wie du saubere Buchstaben baust und Proportionen sicher triffst.
Tags & Handstyles entwickeln
- Finde deinen individuellen Flow – vom einfachen Tag zum expressiven Handstyle.
Schatten, Outlines & 3D-Techniken meistern
- Erzeuge Tiefe, Kontrast und Wirkung – mit gezielten Techniken.
Sprühtechnik & Wandgestaltung entdecken
- Für alle, die über Skizzen hinausgehen und Wände gestalten möchten.
Graffiti Mindset & Message
- Hier geht es um Haltung, Wirkung und die Botschaft hinter deinem Style.
Wichtig: Tutorials ≠ Kurs
Diese Tutorials geben dir wertvolle Einblicke und Übungen – aber sie ersetzen keinen strukturierten Aufbaukurs.
Die wichtigsten Tutorial-Kategorien
Graffiti Tutorials - Grundlagen & Proportionen
- Lerne, wie du saubere Buchstaben baust und Proportionen sicher triffst.
Graffiti Tutorials - Grundlagen & Proportionen – Teil 2
- Vertiefe dein Wissen: Skizzentechniken, Stilentwicklung und sicheres Proportionsgefühl für alle, die weiterkommen wollen.
Graffiti Tutorials - Graffiti Tags & Handstyles
- Vom einfachen Tag zur dynamischen Handschrift: In Kürze findest du hier Tutorials für saubere, stilvolle Handstyles.
Graffiti Tutorials - Outlines, Schatten & Techniken
- Lerne Tiefe, Kontrast & Wirkung: Diese Rubrik zeigt dir, wie du deine Outlines professionell aufbaust und echte 3D-Effekte erzeugst.
Graffiti Tutorials - Sprühtechnik & Wandgestaltung
- Von der Skizze zur Wand: Bald findest du hier praxisnahe Inhalte zu Dosenkontrolle, Caps und Wandgestaltung.
Graffiti mit Message, Haltung & Mindset
- Graffiti mit Bedeutung: Wie deine Haltung deinen Style beeinflusst – demnächst mit Videos, Interviews & Tipps von Open Mike.
Häufige Fragen zu Graffiti Tutorials
Wie fange ich mit Graffiti an, wenn ich noch nie gezeichnet habe?
Starte mit den Grundlagen-Tutorials. Dort lernst du zuerst stabile Buchstabenformen, Proportionen und einfache Skizzen – perfekt für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Welche Materialien brauche ich für Graffiti-Skizzen?
Ein Skizzenbuch (A4 oder A3), Bleistifte, Fineliner, Marker und eventuell Buntstifte. In den Tutorials wird genau erklärt, was du wofür brauchst – alles praxisnah und leicht umsetzbar.
Gibt es auch Videos zum Sprayen an der Wand?
Ja, in der Kategorie „Sprühtechnik & Wandgestaltung“ (demnächst online) lernst du alles Wichtige rund ums Sprayen: Dosenkontrolle, Caps, Farbaufbau und Sicherheit.
Sind die Tutorials kostenlos?
Ja, die Tutorial-Inhalte auf dieser Seite sind kostenlos. Sie stammen aus dem YouTube-Archiv von Graffiti Coach Open Mike und werden regelmäßig erweitert. Für intensives Training gibt es zusätzlich kostenpflichtige Online-Kurse.
Was unterscheidet Tutorials von einem Online-Kurs?
Tutorials sind thematisch sortierte Einblicke, Übungen und Inspirationen. Ein strukturierter Online-Kurs bietet dir dagegen ein systematisches Lernprogramm mit aufeinander aufbauenden Lektionen, Feedback und konkreten Trainingszielen.
Kann ich meinen Style auch mit dem Handy lernen?
Ja! Viele Tutorials sind mobil-optimiert. Du kannst die Videos und Zeichentipps auch unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone anschauen und direkt mitzeichnen.
Für welches Alter sind die Tutorials geeignet?
Die Inhalte sind ab ca. 10 Jahren geeignet – sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene. Es kommt eher auf dein Interesse als auf dein Alter an.
Wo finde ich Feedback oder Austauschmöglichkeiten?
In der Graffiti Coach Community – dort kannst du deine Skizzen teilen, Feedback bekommen und an Style-Battles teilnehmen.
Kommen regelmäßig neue Inhalte dazu?
Ja, laufend. Neue Tutorials, Kategorien und Videos werden regelmäßig ergänzt. Am besten abonnierst du auch den Graffiti Coach Newsletter, um nichts zu verpassen.